Drittanbietersperre –
was ist denn das schon wieder?
Digitalisierung für Leut´, die´s ruhig angehen.
Enkeltrick, Erbentrick usw. kennen die meisten schon und sind gewarnt.
Jetzt verwenden findige Betrüger aber einen ganz gemeinen Trick:
Das Haustier wird vermisst. Man ist verzweifelt, weil es nach Tagen noch nicht nach Hause gekommen ist. Es werden Zettel verteilt, auf Bäume und Lichtmasten geklebt, im Internet Suchanzeigen aufgegeben.
Genau da setzen neuerdings Betrüger auf und schreiben die Besitzer an.
„Ihrem Hund geht es gut. Er ist bei mir.“
Freudig geht man auf die Nachricht ein und erfährt, dass man eine Unsumme auf ein Konto überweisen soll, um das Tierchen dann ausgefolgt zu bekommen.
Leider nur ein Trick.
Wichtig:
– Kein Geld überweisen!
– Die Konversation mittels Screenshot sichern.
– Am besten sofort die Polizei einschalten.
Hier ein Beispiel solch einer Konversation.
Es gibt momentan wieder Mails, die uns vermitteln, dass der PC infiziert wäre und man sich „freikaufen“ müsste.
Ombudsmann.at hat dazu ein Video erstellt, das da weiter hilft.
Ist mir egal, was die alles von mir wissen. Die können eh alles wissen – ich habe nix zu verbergen.
So oder so ähnlich höre ich es immer wieder in Seminaren und Vorträgen. „Ist mir egal …“ weiterlesen
Wer von uns will nicht gerne „schön“ sein? In irgendeiner Form eifern wir alle so einer Vorstellung nach und speziell auf Fotos sehen wir unsere „Schwachstellen“.
Instagram und Konsorten bestimmen zunehmend, was in und was out ist – speziell bei Kindern und Jugendlichen.
Wie Influencer uns, unsere Kinder beeinflussen und welche Folgen das haben kann, beschreibt in ihrem Artikel.
Es ist nicht immer einfach hinter die Fasade zu blicken. Man kann sich nicht sicher sein, wer da wirklich auf der anderen Seite ist.
Ein Tipp: ein Foto schicken lassen – ABER innerhalb 1 Minute und mit einer Geste, die wir vorgeben. Auch als Oma oder Opa, kann ich Kinder in solchen Situationen Sicherheit geben – vielleicht erzählen sie uns ja mehr als den eigenen Eltern. 🙂
Grooming ist übrigens strafbar. Also das bewusste Kontaktsuchen eines Erwachsenen mit einem Minderjährigen mit dem Vorsatz eine strafbare sexuelle Handlung durchzuführen. (Es muss nicht gleich das schlimmste sein, auch Fotos machen reicht schon für die zarte Kinderseele.)
„Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich Ihnen eine E-Mail von Ihrem Konto aus gesendet. Dies bedeutet, dass ich vollen Zugriff auf Ihr Konto habe.“ „Mail von mir selbst?“ weiterlesen
In unseren Workshops erleben wir immer wieder Kinder, die gerne Fotos teilen, posten und die Likes dafür kassieren. „Zu nackt für´s Internet“ weiterlesen
Alternative Fakten oder Fakenews sind in aller Munde. Kann ich mich davor schützen?
Geht es Ihnen auch so:
die Kinder sind ständig am Handy und wir wissen nicht, wie sie das durchhalten und vor allem, was sie da eigentlich tun und wovon sie reden? „Die beliebtesten Apps bei Kindern“ weiterlesen