4-teiliger Online-Workshop „Medienwelten“
für Eltern und alle Interessierten
buchbar für Institutionen. (Elternbildung, Fortbildung)
Die Gerüchtepandemie
Die Gerüchtepandemie – eine Veranstaltung speziell für Eltern, die hinter Gerüchte und Fakenews schauen wollen. „Die Gerüchtepandemie“ weiterlesen
Coole Ideen für selbstgestaltete Spiele mit dem Handy
Nein – Sie müssen nicht programmieren. … und ja, es ist tatsächlich einfach und macht gemeinsam Spaß. „Coole Ideen für selbstgestaltete Spiele mit dem Handy“ weiterlesen
Alternative Fakten! Fake jetzt?
Präsident Trump hat uns einen Begriff für alle Zeiten hinterlassen: alternative Fakten.
Doch was kann ich glauben? Was nicht? „Alternative Fakten! Fake jetzt?“ weiterlesen
Erste-Hilfe-Kurs für digitale Medien
Ist Influenzer eine Krankheit? Ist Snapchat bissig? Kann man mit Fomo basteln?
Fernsehen ist wie Radfahren – beides kann man lernen
Fernsehen gehört zum Alltag – egal ob über TV oder Internet. Es ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Kinder. Wie kann ich aber mein Kind anleiten, kritisch und sinnvoll Sendungen auszusuchen? „Fernsehen ist wie Radfahren – beides kann man lernen“ weiterlesen
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Familie zu haben ist ein Fulltimejob, der meist so nebenbei erledigt wird. „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ weiterlesen
„Eigentlich“ – wie Familie gelingen kann“
„Eigentlich sollte ich ja dieses und jenes machen, ABER …“
wer kennt ihn nicht, diesen Zwiespalt zwischen Wollen, Sollen und Dürfen? „„Eigentlich“ – wie Familie gelingen kann““ weiterlesen
Lila Kühe sind doof

Wisch und weg
Das digitale Zeitalter ist nicht hereingebrochen, sondern wir leben mitten drinnen. Unsere Kinder wachsen damit auf.