Was hat Kaffee mit Digitalisierung, Laptop, Handy etc. zu tun?
Wir gehen´s gemütlich an. Kein Stress.
… und vor allem keine Angst vor Neuem.
Zentrum für Medienkompetenz für Familien, Späteinsteiger und Interessierte
Was hat Kaffee mit Digitalisierung, Laptop, Handy etc. zu tun?
Wir gehen´s gemütlich an. Kein Stress.
… und vor allem keine Angst vor Neuem.
Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Haftung für externe Links. Sollte eine der Seiten, auf die verlinkt wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, ersuche ich Sie um Mitteilung, um diesen Link löschen zu können. Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Das Copyright liegt bei den AutorInnen. Die Speicherung und Nutzung von Inhalten aus unserer Website ist zum privaten Gebrauch und zur Verwendung für Bildungsprojekte nicht nur gestattet, sondern erwünscht. Der Inhalt dieses Projekts gibt nicht notwendigerweise die Ansichten der Europäischen Gemeinschaft wieder, und letztere übernimmt dafür keinerlei Haftung.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Retournieren Sie den Newsletter mit dem Betreff: Danke nein. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wir stehen Ihnen jederzeit für Auskunft unter der Mailadresse: buero@vernetzt.work zur Verfügung